Aller guten Dinge sind 10! Nach der Eröffnung des 1. Grätzl-Mobilitätsstandorts im Quartier Breitensee im 14. Bezirk im Jahr 2022 wurde kürzlich der 10. und letzte Mobilitypoint in der Wohnhausanlage Altmannsdorfer Anger im 12. Bezirk feierlich übergeben.
Mit dem E-Mobilitätsprojekt bietet der SOZIALBAU-Verbund ihren Bewohnerinnen und Bewohnern nunmehr in 10 - auf ganz Wien verteilten - Standorten jeweils ein E-Auto und 10 E-Ladestationen zur Nutzung.
Die feierliche Übergabe fand im Beisein von Karin Manhartsberger von der Bezirksvertretung Meidling und Mag.a Waltraud Schmid von Urban Innovation Vienna statt. Das E-Mobilitätsprojekt gewann den Förderpreis für innovative, energieeffiziente Mobilitätsangebote im Wohnbau der Stadt Wien, die Umsetzung wurde von Urban Innovation begleitet.
Die Fahrzeuge und E-Ladestationen, die auch für den privaten E-PKW zur Buchung bereitstehen, können zu einem günstigen Preis einfach und bequem auf www.gemeinsam-staerker.info oder der „gemeinsam stärker“-SOZIALBAU App reserviert werden.
Melden Sie sich bei unserem „gemeinsam mobil“-Angebot gleich an!
Auf www.gemeinsam-staerker.info oder Ihrer „gemeinsam stärker“ SOZIALBAU App.
Wir wünschen viel Vergnügen