Ein weiteres wegweisendes Projekt des SOZIALBAU-Verbundes ebnet der schadstofffreien Zukunft des Wiener Verkehrs den Weg. Mit einem eigenen Car-Sharing-Angebot und zahlreichen E-Tankstellen setzen wir konsequent auf fortschrittliche, klimafreundliche E-Mobilität.
Ein lebenswertes und qualitätsvolles Wohnumfeld für unsere Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns ganz besonders am Herzen. Wesentlich trägt dazu ein umweltschonendes Mobilitätsangebot bei. Es stellt nicht nur ein praktisches Service für den Alltag dar, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Dafür setzen wir einiges in Bewegung und wollen „gemeinsam mobil“ sein – und zwar mit einem klimafreundlichen E-Mobilitätsangebot. Dafür stehen unserer SOZIALBAU-Community zwei E-Transporter für Übersiedelungen und Anschaffungen zur Verfügung.
Nutzen Sie einen unserer E-Transporter!
Im Rahmen von „gemeinsam mobil“ bieten wir unseren Bewohner:innen 9 Grätzl-Carsharing-Stützpunkte direkt in unseren Wohnhausanlagen. In jedem Mobility-Point steht ihnen ein klimafreundliches E-Auto zur Verfügung. Die Fahrzeuge können in einem Mobility-Grätzl zu einem günstigen Preis einfach und bequem gebucht werden.
Nach der Fahrt stellen sie das E-Auto im selben Mobilitäts-Grätzl, in dem Sie das Fahrzeug abgeholt haben, wieder zurück. Unsere Mobilitäts-Grätzl verfügen über zahlreiche E-Ladestationen. Zusammen mit dem ebenfalls zur Verfügung stehenden Parkplatz wollen wir damit unseren Community-Mitgliedern den Umstieg auf ein E-Auto erleichtern.
Unsere Bewohner:innen haben unser E-Carsharing-Angebot bereits sehr gut angenommen!
Die flüsterleisen, umweltfreundlichen E-Autos kann jedes Community-Mitglied einfach und bequem über die App und www.gemeinsam-staerker.info buchen.
Das E-Mobilitätsprojekt des SOZIALBAU-Verbundes gewann den Förderpreis für innovative, energieeffiziente Mobilitätsangebote im Wohnbau und wird von der Stadt Wien gefördert.