Aktuelle Meldungen

Hallo Nachbar! Bewohnerfeste für gutes Miteinander

Ein gutes Zusammenleben in den Wohnhausanlagen ist uns ein Herzensanliegen. Deshalb fördern wir nachbarschaftliches Miteinander und die Gemeinschaftsbildung in zahlreichen Initiativen. Ein Fixpunkt sind dafür unsere Sommer- und Bewohner:innenfeste.

Gemeinsame Events in der Wohnhausanlage sind eine großartige Möglichkeit mit den Menschen im eigenen Wohnumfeld in Kontakt zu kommen, sich kennenzulernen und ein funktionierende „Community“ aufzubauen. Wie heißt es so schön: „Durch's Reden kommen die Leut' zsam“. Aus diesem Grund organisieren wir jedes Jahr viele Nachbarschaftsfeste und bieten überdies unseren Bewohner:innen die Möglichkeit selbst aktiv zu werden. Auf Anfrage unterstützen wir sie gerne bei der Organisation ihres eigenen Sommerfestes.

Gut zusammenleben
Ein äußerst gelungenes Beispiel war das von Bewohner:innen selbst organisierte Hoffest in der Schiffmühlenstraße in Kaisermühlen Wir haben uns über die positiven Rückmeldungen wie diese sehr gefreut: 

„Wir wurden beim Aufbau von freiwilligen Helferleins unterstützt und die Anlieferung hat wunderbar funktioniert. Die Kinder waren sowieso aus dem Häuschen, über die Schmink-Station, das Kuchenbuffet und natürlich die Hüpfburg. Viele haben gemeint, sie finden es toll, dass sowas stattfindet. Soweit wir das sagen können, hat es auch deutlich zum "Kennenlernen und Verknüpfen" der Nachbarschaft beigetragen. Wir wollen nochmal herzlichen Dank sagen für die tolle Unterstützung seitens Sozialbau, ohne die wir das vermutlich so nicht hätten stemmen können“, so eine Mitorganisatorin aus der Schiffmühlenstraße.

Immer wieder gerne unterstützen wir auch den Kinderflohmarkt in der wunderschönen Reihenwohnhausanlage Gerasdorferstraße. Das von Herrn Loder, dem Delegierten der Wohnhausanlage, federführend organisierte Bewohnerfest erfreut sich großer Beliebtheit. Und wir freuen uns über das positive Feedback: 

„Mit 31 Verkaufsständen und auch einer großen Anzahl von begeisterten Kindern und Erwachsenen kamen wir nach unserer Zählung auf knapp über 250 kleine und große Besucher:innen. Diese freuten sich über die von Sozialbau bereit gestellte große Luftburg, die bis zum Abbau sehr gut besucht war und auch das Eis, das diesmal bereits gegen 16.00 Uhr, wohl auch wegen der Hitze, aufgegessen war. Auch alle Tische und Bänke waren vergeben.“

Hoffest in der Schiffmühlgasse