Aktuelle Meldungen

Schlüsselübergabe für 386 Wohnungen im Nordbahnviertel

Am ehemaligen Nordbahnhofareal entsteht seit einigen Jahren eines der größten Wohnquartiere in unmittelbarer Nähe zum Prater und zum Augarten.

Hier geht's zum Video: Schlüsselübergabe für 386 Wohnungen im Nordbahnviertel

Am ehemaligen Nordbahnhofareal entsteht seit einigen Jahren eines der größten Wohnquartiere in unmittelbarer Nähe zum Prater und zum Augarten. In diesem attraktiven und zentrumsnahen Grätzl errichtet die SOZIALBAU AG an der Ecke Nordbahnstraße / Taborstraße ein aus drei Baukörpern bestehendes Neubauprojekt mit insgesamt 386 geförderten und preiswerten Mietwohnungen. 

Nach einer gut zweijährigen Bauzeit fand kürzlich die Schlüsselübergabe des Wohnprojekts im Beisein von Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai sowie Hannes Stangl, Technischer Direktor der SOZIALBAU AG, statt. “Es freut mich”, betonte Hannes Stangl, “dass es trotz nicht einfacher wirtschaftlicher Rahmenbedingungen gelungen ist, das neue Wohnquartier für insgesamt rd. 800 Bewohnerinnen und Bewohner zeitgerecht übergeben zu können. Eine attraktive und wachsende Stadt wie Wien braucht solche Wohnquartiere, die qualitätsvolles und leistbares Wohnen ermöglichen.” 

Die in unmittelbarer Nähe zum großzügigen Grünflächenareal der „Freien Mitte“ gelegene Wohnhausanlage besteht aus einem gestaffelten L-Haus, einem Punkthaus und dem HAPPY-Wohnhochhaus mit insgesamt 26 Stockwerken. Für einen künstlerischen Beitrag konnte Martin Kitzler gewonnen werden, der mit Glasmosaiken und Stückrosetten die Eingangsbereiche gestaltet hat.

191 Wohnungen konnten mit Wohnbauförderungsmitteln der Stadt Wien errichtet werden. Diese Wohnungen bieten besonders günstige Mieten. “Wir können uns in Wien glücklich schätzen, ein hervorragend funktionierendes Wohnbauförderungsmodell zu haben”, betonte Stangl.

Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál: „In Wien reden wir nicht nur von leistbarem Wohnraum, wir setzen ihn auch um. Das international renommierte Wiener Wohnbaumodell stützt sich auf die jahrzehntelange vertrauensvolle Zusammenarbeit der Stadt Wien mit ihren verlässlichen Partnern von den geförderten Wohnbauträgern. Die SOZIALBAU AG hat hier im Nordbahnhof eindrucksvoll bewiesen, dass Leistbarkeit und höchste Wohnqualität in Wien einhergehen.“  

Bezirksvorsteher Alexander Nikolai: „Leistbares Wohnen ist eines der zentralen Anliegen meiner politischen Arbeit. Daher freue ich mich sehr über diesen neuen Meilenstein in der Weiterentwicklung unseres Bezirks. Ich heiße die neuen Bewohnerinnen und Bewohner herzlich willkommen in der Leopoldstadt!“

 

Rückfragen & Kontakt:

Artur Streimelweger
Abteilungsleiter Kommunikation

SOZIALBAU AG
Telefon: +43 699 12 19 53 04

E-Mail: artur.streimelweger@sozialbau.at