Aktuelle Meldungen

Vortrag GEMEINNÜTZIG WOHNEN - Was ist das?

Dr. Andreas Sommer, langjähriger Leiter der wohnrechtlichen und wohnungswirtschaftlichen Abteilung im Wirtschaftsministerium wird über die Vorteile des gemeinnützigen Wohnbaus sprechen.

 

Seit mehreren Jahrzehnten bilden die gemeinnützigen Bauvereinigungen mit ihren aktuell rd. 700.000 Miet- und Genossenschaftswohnungen das Rückgrat der österreichischen Wohnungswirtschaft und bieten ihren 1,5 Mio. Bewohner:innen leistbaren, sicheren und qualitätsvollen Wohnraum. Die SOZIALBAU AG verwaltet heute rund 55.000 Wohnungen und ist damit das größte gemeinnützige Wohnungsunternehmen in Österreich.

Was bedeutet gemeinnützig Wohnen? Was sind die Wurzeln der Wohnungsgemeinnützigkeit? Welche Vorteile genießen Sie als Bewohner:in einer gemeinnützigen Wohnung?

Erfahren Sie mehr zum Thema gemeinnützig Wohnen und holen Sie sich exklusive Einblicke in die Wurzeln und Grundsätze der Wohnungsgemeinnützigkeit. 

GEMEINNÜTZIG WOHNEN - Was ist das?

Wann: 28. August 2025, 15:00 Uhr

Wo: SOZIALBAU-Forum, Zieglergasse 14, 1070 Wien

Vortragender: MinR. i.R. Dr. Andreas Sommer

Eintritt frei (solange es noch freie Plätze gibt)

Bitte um Anmeldung per E-Mail an kommunikation@sozialbau.at